Kategorie: Journal für UFO-Forschung

jufof Nr. 246 (6/2019)

Die letzte jufof Ausgabe des Jahres 2019 befasst sich unter anderem über mögliche Folgen eines Erstkontaktes mit außerirdische Intelligenzen. Lesen Sie auch Berichte über eine Ausstellung zum UFO-Thema im Lüdenscheider Museum sowie über die UFO-Tagung 2019 in Kassel .Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins neue Jahr! EditorialHans-Werner Peiniger UFO-BeobachtungenHans-Werner Peiniger??.??.1999, Stade24.08.2005, Neckargemünd ExosoziologieAußerirdische Intelligenzen und die Folgen eines...

jufof Nr. 245 (5/2019)

Musikalisch geht es in einer Story der Ausgabe 245 (05/2019) des jufof zu: Philip Mantle berichtet über die Pop- Gruppe „Hot Chocolate“ und ihrem UFO-Song (Übersetzer: S. Witkowski). André Kramer erörtert die Entwicklung eines Fragebogens für Betroffene sogenannter »UFO-Entführungen«. Rezensionen neu erschienener einschlägiger Fachliteratur sowie interessante Berichet über UFO- Beobachtungen runden den Themenreigen ab. Wir wünschen Ihnen vergnügliche und interessante...

jufof Nr. 244 (4/2019)

Die Ausgabe 244 (04/2019) des jufof eröffnet mit einem Editoral von Hans Werner Peiniger. Das Heft beinhaltet unter anderem Rezensionen von neu erschienener einschlägiger Fachliteratur, einen interessanten Bericht über eine UFO – Beobachtung in Fassberg – Müden sowie den Bericht über ein UFO – Erlebnis des britischen Luftwaffenoffiziers Alan Turner. Die Redaktion des jufof wünscht viel Spaß beim Lesen dieser...

jufof Nr. 243 (3/2019)

André Kramer setzt sich in dieser Ausgabe mit UFO-Entführungen und falschen Erinnerungen auseinander und erörtert, warum seiner Meinung nach Hypnose kein valides Mittel sein kann, um verdrängte Erinnerungen hervorzuholen. Ulrich Magin berichtet über eine spannende »UFO« Beschreibung in einer Jugenderzählung von Karl May. Hans-Werner Peiniger stellt den zweiten Teil von „Bearbeitete UFO-Sichtungen und UFO-Fotos im Überblick“ vor. Somit ist auch...

jufof Nr. 242 (2/2019)

In dieser Ausgabe des jufof beschäftigt sich Danny Ammon mit der Thematik der UFO-Forschung in den vergangenen 70 Jahren und berichtet über Erwartungen und Ergebnisse. Das Editoral stammt von Hans-Werner Peiniger, der dem Leser in diesem Heft auch interessante UFO-Beobachtungen näher bringt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe! Editorial Hans-Werner Peiniger UFO-Beobachtungen 15.01.2016, Hemau – Mungenhofen 02.09.2007, Rüsselsheim...

jufof Nr. 241 (1/2019)

In der Ausgabe jufof Nr. 241 gibt Hans-Werner Peiniger Einblicke in das Archiv der GEP e.V. und zeigt dem Leser interessantes, unveröffentlichtes Material. André Kramer hat eine Übersicht über die deutschsprachigen Presseberichte 1946 über die Geisterraketen in Schweden erstellt. Detlef Hoyer bringt den dritten Teil über das Pentagon-Forschungsprojekt. Viel Freude bei der Lektüre dieser Ausgabe. Editorial Danny Ammon UFO-Beobachtungen 18.01.2019,...

jufof Nr. 240 (6/2018)

André Kramer beschäftigt sich in dieser Ausgabe des jufof mit 71 Jahren UFO-Forschung und stellt die Frage, ob sich die Erwartungen erfüllt haben. Roland Horn schreibt über vier Sichtungen und bringt dem Leser eine mögliche unkonventionelle Erklärung näher. Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe! Editorial Hans-Werner Peiniger UFO-Beobachtungen ??.??.2017, Schalksmühle Hans-Werner Peiniger Weitere bearbeitete UFO-Sichtungen und -Fotos im Überblick –...

jufof Nr. 239 (5/2018)

Im Heft jufof Nr. 239 berichtet Ulrich Magin über Beobachtungen von Foo Fighters in Mitteleuropa. Hans-Werner Peiniger präsentiert den Tagungsbericht zur GEP-Mitgliederversammlung und gibt Informationen zum Workshop zur UFO-Forschung und aktuellen GEP-Projekten. Editorial Danny Ammon UFO-Beobachtungen 12.10.2017, Aachen-Richterich 18.09.2018, Much 05.02.2011, Los Angeles (USA) 20.11.2006, Kurort Hartha Hans-Werner Peiniger, Thomas Mertens Ein Katalog der in Mitteleuropa beobachteten Foo-Fighter Ulrich Magin...

jufof Nr. 238 (4/2018)

Die Titelstory der vierten jufof Ausgabe des Jahres 2018 befasst sich mit einer Venus-Fehldeutung aus dem Jahr 1905. Auch der „Condon – Report“ des US-amerikanischen Physikers Edward Uhler Condon, der in einem kleinen wissenschaftlichen Skandal endete, wird anlässliches seines Erscheines vor 50 Jahren thematisiert. Hans-Werner Peiniger berichtet auch in dieser Ausgabe wieder über interessante UFO-Beobachtungen. Wir wünschen Ihnen vergnügliche und spannende...

jufof Nr. 237 (03/2018)

Die Titelstory dieser Ausgabe befasst sich mit dem Verlauf eines geheimen Projektes des amerikanischen Verteidigungsministeriums und mit drei Videos, die aus diesem Projekt an die Öffentlichkeit gelangt sind. Ausserdem finden Sie einen Bericht über die in diesem Jahr erreichte Freigabe von zahlreichen deutschsprachigen UFO-Publikationen, in die kostenfrei eingesehen werden kann. Die Lektüre dieser Ausgabe sorgt für sehr interessante und spannende Lesestunden....

Cookie Consent mit Real Cookie Banner