Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. Aktuelles

Unidentifizierte Luftraumphänomene (UAP) und die Strategische Autonomie der EU

20. März 2025, Europäischer UAP-TagCharles-Maxence Layet (Deutsche Übersetzung von Danny Ammon) Der nachfolgende Gastbeitrag ist Teil einer konzertierten Aktion von UFO-/UAP-Organisationen in ganz Europa mit dem Ziel, auf unsere Bemühungen aufmerksam zu machen, unter Einbeziehung bestehender EU-Strukturen eine koordinierte Erfassung und Erforschung von UAP zu fördern. Diese Notwendigkeit beschreibt Charles-Maxence Layet auf Basis seiner Erfahrungen im EU-Parlament und seiner persönlichen Überzeugungen.  Charles-Maxence...

6000. UFO-Fall bei der GEP gemeldet: Foto aus Hildesheim markiert Meilenstein

Am 6. März 2025 erreichte die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. (GEP) eine bemerkenswerte Meldung. Bemerkenswert allerdings nicht, weil der Fall besonders spektakulär oder gar ein Beweis für das tatsächliche Vorhandensein einer Anomalie wäre. Für die GEP ist der Fall dennoch besonders, handelt es sich doch um den 6000. dokumentierten UFO-Fall des Forschungsvereins. Der Fotofall aus Hildesheim wurde vom...

Aufnahme neuer Mitglieder ab sofort wieder möglich!

Liebe Interessierte, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aufgrund positiver Entwicklungen nun wieder in der Lage sind, neue Mitglieder in die GEP aufzunehmen! Sie können sich demnach ab sofort wieder über unser Online-Formular anmelden, und wir würden uns freuen, Sie bald als neues Mitglied in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier. Sollten...

GEP erreicht weltweit bislang einmaligen Erfolg: Passivradarsignal bestätigt UFO-Sichtung

Am 20. September 2024 um 5.34 Uhr MESZ ereignete sich in Friesenheim-Oberweier, Deutschland, eine bemerkenswerte UFO-Sichtung. Eine Bundespolizistin berichtete von einer hellen, wellenförmigen Erscheinung mit einem senkrechten Doppelpunkt am klaren Himmel. Begleitet wurde die Sichtung von einem lauten Geräusch, das sie mit dem Ziehen einer Metallkette verglich. Ihr Mann hörte das Geräusch ebenfalls, beschrieb es jedoch anders und blieb nur...

Jahresbericht 2024 der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) veröffentlicht

Die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht enthält wesentliche Informationen zu den eingegangenen und untersuchten UFO-/UAP-Sichtungen des vergangenen Jahres in deutscher und englischer Sprache. Ein zentraler Bestandteil des Berichts sind Diagramme und Infografiken, die eine Übersicht über die geografische Verteilung, Häufigkeit und Art der gemeldeten Phänomene bieten. Diese visuellen Daten...

Journal für UFO-Forschung Nr. 276 erschienen

Zum Ende des letzten Jahres ist das Journal für UFO-Forschung Nr. 276 erschienen. Enthalten sind UFO-/UAP-Beobachtungen, die von Hans-Werner Peiniger dokumentiert und beurteilt wurden, von André Kramer untersuchte Sonderfälle im Spektrum der Nahbegegnungen und Entführungserlebnisse sowie Beiträge zu per Passiv-Radar registrierten Flugspuren und einem mutmaßlichen „Foo Fighters“-Film. Mehr zur aktuellen Ausgabe unter www.jufof.deDer Erhalt des JUFOF ist Teil der GEP-Mitgliedschaft...

Wichtige Information: Vorübergehender Aufnahmestopp für neue Mitglieder

Hinweis vom 03.03.2025: Die Aufnahme neuer Mitglieder ist wieder möglich. Liebe Interessierte, wir freuen uns über das anhaltend große Interesse an einer Mitgliedschaft in der GEP. Aufgrund organisatorischer Herausforderungen sind wir jedoch leider gezwungen, bis auf Weiteres keine neuen Mitglieder aufzunehmen. Aus diesem Grund wurde das Online-Formular für Mitgliedsanträge deaktiviert. Wir bitten Sie zudem, von Anfragen per E-Mail oder Telefon...

EU-Parlament und UAP: GEP beteiligt sich an historischem Aufruf zum Handeln

In einem historischen Schritt haben sich 15 zivilgesellschaftliche Organisationen (einschließlich der GEP) aus 10 EU-Mitgliedstaaten sowie aus Norwegen und dem Vereinigten Königreich zusammengeschlossen, um die Europäische Union aufzufordern, dringend Maßnahmen zum Thema UAP / UFOs zu ergreifen. Zum ersten Mal wurde solch ein gemeinsamer Appell zu diesem kritischen Thema an die EU-Institutionen gerichtet. In einem ausführlichen Schreiben fordern wir die...

Journal für UFO-Forschung Nr. 275 erschienen

Im November 2024 erschien die zweihundertfünfundsiebzigste Ausgabe des zweimonatlich erscheinenden JUFOF. Enthalten sind Fachbeiträge zu Neuigkeiten über den Pascagoula-Entführungsfall, UFO-Pilotensichtungen über Chile, historische Berichte über UAP sowie Rezensionen aktueller Literatur. Mehr zur aktuellen Ausgabe unter www.jufof.deDer Erhalt des JUFOF ist Teil der GEP-Mitgliedschaft oder im Abonnement bzw. als Einzelheftbestellung möglich. Bestellmöglichkeit im GEP-Shop!

GEP beteiligt sich an Sitzung im Europäischen Parlament zu UAP

Dank der Organisation der UAP Coalition Netherlands, welche sich der geschützten Sammlung und Auswertung von Pilotenberichten zu UAP widmet, hatte EU-Parlamentsmitglied Francisco Guerreiro (Grüne / Freie Europäische Allianz), der bereits seit Januar 2024 auf EU-Ebene bezüglich UAP aktiv ist, am 21.3.2024 zu einer Sitzung mit dem Titel „Unidentified Anomalous Phenomena – EU Airspace: Reporting and Scientific Assessment“ eingeladen, bei der...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner