Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. Aktuelles

Monatsbericht Juli 2025 der GEP veröffentlicht

Die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) hat ihren Monatsbericht für den Juli 2025 veröffentlicht. Der Bericht enthält eine Übersicht von UFO-/UAP-Meldungen, die aus dem Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie aus der deutschsprachigen Bevölkerung für andere Länder bei der GEP eingegangen sind. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts sind die gemeldeten Fälle möglicherweise noch nicht vollständig untersucht oder...

Monatsbericht Juni 2025 der GEP veröffentlicht

Die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) hat ihren Monatsbericht für den Juni 2025 veröffentlicht. Der Bericht enthält eine Übersicht von UFO-/UAP-Meldungen, die aus dem Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie aus der deutschsprachigen Bevölkerung für andere Länder bei der GEP eingegangen sind. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts sind die gemeldeten Fälle möglicherweise noch nicht vollständig untersucht oder...

Analyse des historischen HUMCAT-Katalogs durch GEP-Mitglied Ralf van Thuyl

Die vorliegende Arbeit von Ralf van Thuyl analysiert über 1.600 historische HUMCAT-Berichte zu humanoiden Begegnungen im Kontext des UAP-Phänomens (1790–1977) mithilfe datengetriebener Merkmalsextraktion und Clustering-Methoden, wobei klassische Textverarbeitung und KI-gestützte Ansätze kombiniert werden. Die Untersuchung identifiziert konsistente, international stabile Merkmalscluster – insbesondere zu Körpermerkmalen, Verhalten, Kommunikation und medizinischen Prozeduren, wobei auch die methodisch kritische Analyse von Hypnoseberichten berücksichtigt wird. Die...

GEP auf der IFEX-Konferenz 2025

Vom 17.09.–19.09.2025 richtet das Interdisziplinäre Forschungszentrum für Extraterrestrik (IFEX) der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wieder eine universitätsöffentliche Fachkonferenz zu den Themen SETI & UAP aus. Wie schon im Vorjahr beteiligt sich auch die GEP wieder mit einem Vortrag am Tagungsprogramm, diesmal zum Thema „The Oz Factor“ – Anomaly or Derealization? Research Benefits of Civilian UAP Databases, in dem wir aufzeigen, welche Möglichkeiten...

Monatsbericht Mai 2025 der GEP veröffentlicht

Die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) hat ihren Monatsbericht für den Mai 2025 veröffentlicht. Der Bericht enthält eine Übersicht von UFO-/UAP-Meldungen, die aus dem Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie aus der deutschsprachigen Bevölkerung für andere Länder bei der GEP eingegangen sind. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts sind die gemeldeten Fälle möglicherweise noch nicht vollständig untersucht oder...

UAP-Untersuchungsbericht Kanadas nennt GEP als Organisation in Deutschland

Bereits im Jahre 2017 hat die kanadische Regierung den Posten des „Chief Science Advisor“ (oberste wissenschaftliche Beratung) etabliert. Derzeit hat die Molekularbiologin Dr. Mona Nemer das Amt inne, wo sie mit ihrem Team bereits seit Ende 2022 das „Sky Canada Project“ geplant hatte, das eine Übersicht über das Thema der Untersuchung von UAP bieten und damit den Weg für eine...

Monatsberichte Januar, Februar, März und April 2025 der GEP veröffentlicht

Die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) hat ihre Monatsberichte für den Januar, Februar, März und April 2025 veröffentlicht. Die Berichte enthalten eine Übersicht von UFO-/UAP-Meldungen, die aus dem Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie aus der deutschsprachigen Bevölkerung für andere Länder bei der GEP eingegangen sind. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Berichte sind die gemeldeten Fälle möglicherweise noch...

Unidentifizierte Luftraumphänomene (UAP) und die Strategische Autonomie der EU

20. März 2025, Europäischer UAP-TagCharles-Maxence Layet (Deutsche Übersetzung von Danny Ammon) Der nachfolgende Gastbeitrag ist Teil einer konzertierten Aktion von UFO-/UAP-Organisationen in ganz Europa mit dem Ziel, auf unsere Bemühungen aufmerksam zu machen, unter Einbeziehung bestehender EU-Strukturen eine koordinierte Erfassung und Erforschung von UAP zu fördern. Diese Notwendigkeit beschreibt Charles-Maxence Layet auf Basis seiner Erfahrungen im EU-Parlament und seiner persönlichen Überzeugungen.  Charles-Maxence...

6000. UFO-Fall bei der GEP gemeldet: Foto aus Hildesheim markiert Meilenstein

Am 6. März 2025 erreichte die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. (GEP) eine bemerkenswerte Meldung. Bemerkenswert allerdings nicht, weil der Fall besonders spektakulär oder gar ein Beweis für das tatsächliche Vorhandensein einer Anomalie wäre. Für die GEP ist der Fall dennoch besonders, handelt es sich doch um den 6000. dokumentierten UFO-Fall des Forschungsvereins. Der Fotofall aus Hildesheim wurde vom...

Aufnahme neuer Mitglieder ab sofort wieder möglich!

Liebe Interessierte, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aufgrund positiver Entwicklungen nun wieder in der Lage sind, neue Mitglieder in die GEP aufzunehmen! Sie können sich demnach ab sofort wieder über unser Online-Formular anmelden, und wir würden uns freuen, Sie bald als neues Mitglied in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier. Sollten...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner