DSGVO, Datenschutzerklärung und Newsletter
Heute, am 25.05.2018, tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die Verordnung dient dem besonderen Schutz Ihrer persönlichen Daten. Uns ist bewusst, dass das UFO-Thema – ob als Zeuge eines für Sie außergewöhnlichen Phänomens oder als UFO-Interessierter – ein sensibles Thema sein kann. Dem Schutz Ihrer Daten kommt allein dadurch eine besondere Bedeutung zu.
Unter folgendem Link finden Sie unsere neue Datenschutzerklärung:
https://www. ufo-forschung.de/datenschutz
Des Weiteren haben wir den Anbieter unseres Newsletters „GEP News“ gewechselt und sind von Google, USA, („Feedburner“) zu Wysija SARL, France, („MailPoet3“) umgezogen. Unseren „Feedburner“-Account inkl. der dort enthaltenen E-Mail-Adressen der Newsletter-Empfänger haben wir gelöscht, die Adressen zuvor in „MailPoet3“ importiert. Die Datenschutzerklärung des neuen Anbieters finden Sie hier: https://www.mailpoet.com/privacy-notice. Wenn Sie sich bei unseren Newsletter also bereits vorher angemeldet und dem Erhalt zugestimmt hatten (Opt-in), dann müssen Sie nichts weiter tun. Wie gewohnt erhalten Sie Informationen über neue Beiträge auf unserer Webseite per E-Mail.
Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, dann können Sie sich einfach über den dafür vorgesehenen Link im Fußbereich des Newsletters abmelden (Opt-out).
Neuanmeldungen gehen über das Formular, das sich derzeit im Fußbereich unserer Webseite befindet.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich über das UFO-Phänomen und unsere ehrenamtliche Arbeit informieren.