Autor: T.A. Günter

Jahresbericht 2024 der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) veröffentlicht

Die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht enthält wesentliche Informationen zu den eingegangenen und untersuchten UFO-/UAP-Sichtungen des vergangenen Jahres in deutscher und englischer Sprache. Ein zentraler Bestandteil des Berichts sind Diagramme und Infografiken, die eine Übersicht über die geografische Verteilung, Häufigkeit und Art der gemeldeten Phänomene bieten. Diese visuellen Daten...

Journal für UFO-Forschung Nr. 276 erschienen

Zum Ende des letzten Jahres ist das Journal für UFO-Forschung Nr. 276 erschienen. Enthalten sind UFO-/UAP-Beobachtungen, die von Hans-Werner Peiniger dokumentiert und beurteilt wurden, von André Kramer untersuchte Sonderfälle im Spektrum der Nahbegegnungen und Entführungserlebnisse sowie Beiträge zu per Passiv-Radar registrierten Flugspuren und einem mutmaßlichen „Foo Fighters“-Film. Mehr zur aktuellen Ausgabe unter www.jufof.deDer Erhalt des JUFOF ist Teil der GEP-Mitgliedschaft...

50 Jahre GEP – Rückblick auf die Jubiläumstagung 2022

Am 5.11.2022 fand im Festsaal Lüdenscheid die Jubiläumstagung der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) e.V. statt, auf der wir unser 50-jähriges Bestehen feierten und mit Fachvorträgen und -diskussionen inhaltlich ausgestalteten. Wir haben Ergebnisse aus der UFO-/UAP-Forschung diskutiert und einen Ausblick auf künftige Herausforderungen der GEP gegeben. Auf einer eigenen Seite möchten wir nun noch einmal gemeinsam mit Ihnen zurückblicken...

Perspektiven für Anomalistik: Open-Access

Die Buchreihe Perspektiven der Anomalistik wird im Auftrag der Gesellschaft für Anomalistik e.V. (GfA) im LIT-Verlag herausgegeben. Unter den sechs bereits erschienenen Bänden möchten wir besonders Band 2 und 5 hervorheben. Die Titel „Diesseits der Denkverbote. Bausteine für eine reflexive UFO-Forschung“ und „Götter-Astronauten. Erich von Däniken und die Paläo-SETI-Mythologie“ (Rezension im JUFOF Nr. 231, 3/2017: 93 f) dürften insbesondere für...

UFO-Tagung in Kassel

Ein ausgesprochen guter Tagungsort, interessante und thematisch breitgefächerte Redebeiträge, tolles Networking und leckeres Catering – das sind im Wesentlichen die Punkte, die an der 2. Tagung der Koorperationsinitiative UFO-Forschung besonders hervorzuheben sind.

DEGUFO Jahrbuch 2017 erschienen

Anfang September erschien das DEGUFO Jahrbuch 2017 als Nachfolger des DEGUFORUM. Nunmehr jährlich soll die Publikation der Deutschsprachigen Gesellschaft für UFO-Forschung e.V. erscheinen. Mit Beiträgen von Danny Ammon, Natale Guido Cincinnati und Ingbert Jüdt enthält das Jahrbuch auch Beiträge aus der Feder von GEP-Mitgliedern. Vorwort Marius Kettmann, B.A. UFO-Forschung in der Krise der Wissensgesellschaft Ingbert Jüdt, M.A. „Hi! Was sagt ihr zu...

2. Juli #NOT WORLD UFO DAY

Erst kürzlich haben wir einen Beitrag zum Welt-UFO-Tag / World UFO Day 2018 gebracht und im Grunde ist alles dazu gesagt – dennoch: Am 2. Juli wird medial und in Teilen der UFO-Community der Welt-UFO-Tag 2018 begangen. Wie Nick Pope, UFO-Untersucher des britischen Verteidigungsministeriums von 1991 – 1994, twitterte, erhielt er bereits im Vorfeld etliche Medienanfragen in dieser Hinsicht: In...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner