Über die Entstehung der Grundsätze

Die kürzlich erschienene aktuelle Ausgabe unseres Journals für UFO-Forschung (jufof Nr. 198) widmet sich u.a. den Grundsätzen redlicher wissenschaftlicher Praxis in der UFO-Forschung, die im November 2011 von der GEP implementiert und anerkannt wurden. In seinem Artikel beschreibt Danny Ammon die Entwicklung dieser Grundsätze für ein verantwortliches und methodisches Handeln bei der Erforschung des UFO-Phänomens, geht auf die Anwendung und die aktuelle Verbreitung ein. Damit widmet sich das jufof einmal mehr einem dem theoretischen Unterbau dienendem Thema und trägt hierbei unmittelbar zur praktischen Forschung bei. Für praktisch arbeitende UFO-Forscher und -Gruppen sind die Grundsätze ein (sich entwickelnder) Leitfaden im Umgang mit dem Thema und den UFO-Zeugen. Entsprechend hoffen wir, dass die Einladung zur Diskussion und Anerkennung der Grundsätze angenommen wird und so eine weitreichende Etablierung möglich wird.

T.A. Günter

T.A. Günter ist seit 1997 Mitglied der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) e.V. Beisitzer des GEP-Vorstands von 2000 bis 2010 und erneut seit 2020. Projektmanager, Webmaster und Redakteur. Im Havelland aufgewachsen, lebt und arbeitet Günter heute bei und in Hamburg.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner