|
22. September 2014
Von GEP e.V.
 Wir laden recht herzlich zum im Anschluss an unsere interne Mitgliederversammlung stattfindenden Workshop in Hannover ein. Kollegen, Interessierte, Gäste sind herzlich willkommen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Sonntag, 9. November 2014, 13:00 Uhr Freizeitheim Vahrenwald Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover www.fzh-vahrenwald.de
Ablauf und Programmpunkte:
13:00 Uhr: Ingbert Jüdt: Aktueller Stand zum Projekt . . . → weiterlesen: Workshop zur UFO-Forschung und GEP-Projekte
22. September 2014
Von GEP e.V.
 Sonntag, 9. November 2014, 10:00 Uhr Freizeitheim Vahrenwald Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover www.fzh-vahrenwald.de
Tagesordnung:
1. Tätigkeits- und Kassenbericht 2. Entlastung des Vorstandes 3. Neuwahl des Vorstandes 4. Anträge, Diverses
Im Anschluss an die formellen Punkte besteht die Möglichkeit zur freien Diskussion. Das Ende ist gegen 12:15 Uhr geplant. Zur Mitgliederversammlung sind nur GEP-Mitglieder . . . → weiterlesen: Einladung zur Mitgliederversammlung 2014
22. März 2012
Von T.A. Günter
 Ein letztes Mal möchten wir an die Tagung der GEP e.V. am 24. März 2012 im Freizeitheim Vahrenwald (Hannover) erinnern und alle Interessenten ganz herzlich einladen! Noch ist es nicht zu spät, sich für die Veranstaltung anzumelden, aber auch noch Unentschlossene haben die Möglichkeit, spontan hereinzuschauen. Über eine rege Teilnahme an dieser Jubiläumsveranstaltung „40 . . . → weiterlesen: Zur Erinnerung: GEP-Tagung in Hannover am 24. März
12. März 2012
Von T.A. Günter
 „In der Ufo-Datenbank, die die Fallsammlungen der 4 großen UFO-Vereinigungen in Deutschland GEP, CENAP, MUFON CES und DEGUFO sowie das umfangreiche Archiv des Autors Michael Hesemann umfasst, finden sich immer wieder ungeklärte Sichtungen. Doch was passiert mit diesen Sichtungen? Reine Karteileichen?“Â
GEP-Vorstandsmitglied André Kramer formulierte in seinem kürzlich überarbeiteten Artikel über die Mimikry-Hypothese . . . → weiterlesen: Steckt hinter den ungeklärten Sichtungen ein echtes Phänomen?
15. Februar 2012
Von Hans-Werner Peiniger
 Wenn Personen am Himmel Objekte beobachten, für die sie keine Erklärung finden, spricht man von UFO-Sichtungen. Entgegen genommen werden Meldungen dieser Sichtungen von Falluntersuchergruppen, die nichtinstitutionalisiert und ehrenamtlich arbeiten. Die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP e. V.) ist eine solche Untersuchergruppe.
Im Jahr 2012 begeht die GEP das 40-jährige Jubiläum ihres Bestands. Im . . . → weiterlesen: Jubiläumstagung – 40 Jahre Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e. V.
|
|