Zur Erinnerung: GEP-Tagung in Hannover am 24. März

Ein letztes Mal möchten wir an die Tagung der GEP e.V. am 24. März 2012 im Freizeitheim Vahrenwald (Hannover) erinnern und alle Interessenten ganz herzlich einladen! Noch ist es nicht zu spät, sich für die Veranstaltung anzumelden, aber auch noch Unentschlossene haben die Möglichkeit, spontan hereinzuschauen. Über eine rege Teilnahme an dieser Jubiläumsveranstaltung „40 Jahre GEP“ würden wir uns natürlich sehr freuen. Das Tagungsprogramm auf einen Blick:

Tagungsprogramm

Samstag, 24. März 2012
Tagungsort: Freizeitheim Vahrenwald
Vahrenwalderstr. 92, 30165 Hannover
www.fzh-vahrenwald.de

9.30 Uhr
Einlass

10.00 Uhr
Begrüßung und Einführung

10.10 Uhr
Hans-Werner Peiniger
40 Jahre GEP – ein Rückblick auf die Geschichte deutscher UFO-Forschung

11.10 Uhr
Kaffeepause

11.30 Uhr
Andreas Anton
UFOs und Außerirdische im Kontext verschwörungstheoretischer Deutungsmodelle

12.30 Uhr
Mittagspause

14.00 Uhr
Ingbert Jüdt
»A Paranoid Style of Ufo-Politics« – die Geburt der Disclosure-Bewegung aus dem Geist des Kalten Kriegs

15.15 Uhr
Kaffeepause

15.30 Uhr
André Kramer
»GOOD UFOs« – eine Analyse des UFO-Phänomens anhand der ungeklärten Sichtungsfälle der GEP

16.30 Uhr
Kaffeepause

17.00 Uhr
Podiumsdiskussion zu Vergangenheit und Zukunft der UFO-Forschung in Deutschland

Die Tagungsgebühr beträgt EUR 10,00 (für GEP-Mitglieder EUR 5,00).
Um Voranmeldung wird gebeten, es ist jedoch auch die Anmeldung an der Tageskasse möglich.

T.A. Günter

T.A. Günter ist seit 1997 Mitglied der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) e.V. Beisitzer des GEP-Vorstands von 2000 bis 2010 und erneut seit 2020. Projektmanager, Webmaster und Redakteur. Im Havelland aufgewachsen, lebt und arbeitet Günter heute bei und in Hamburg.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner