Markiert: Jonas Richter

Perspektiven für Anomalistik: Open-Access

Die Buchreihe Perspektiven der Anomalistik wird im Auftrag der Gesellschaft für Anomalistik e.V. (GfA) im LIT-Verlag herausgegeben. Unter den sechs bereits erschienenen Bänden möchten wir besonders Band 2 und 5 hervorheben. Die Titel „Diesseits der Denkverbote. Bausteine für eine reflexive UFO-Forschung“ und „Götter-Astronauten. Erich von Däniken und die Paläo-SETI-Mythologie“ (Rezension im JUFOF Nr. 231, 3/2017: 93 f) dürften insbesondere für...

Ufogeschichte: Tagungsbericht

Der Tagungsbericht des am 30. September und 1. Oktober 2011 abgehaltenen Workshops „Ufogeschichte“ ist nun im Internet komplett nachzulesen. Die Emmy-Noether-Forschergruppe „Die Zukunft in den Sternen: Europäischer Astrofuturismus und außerirdisches Leben im 20. Jahrhundert“ unter der Leitung des Historikers Alexander C.T. Geppert hatte sich hierbei des UFO-Themas angenommen. Ziel war es jedoch nicht Beweise für oder gegen die Existenz von...

Workshop zur UFO-Geschichte

Am kommenden Wochenende findet in Berlin in einem ernsthaften Umfeld ein interdiziplinärer UFO-Workshop statt. Veranstalter ist  die Emmy-Noether-Forschergruppe „Die Zukunft in den Sternen: Europäischer Astrofuturismus und außerirdisches Leben im 20. Jahrhundert“ (Webseite) der Freien Universiät Berlin. Mit u.a. Dr. Michael Schetsche, Andreas Grünschloß und GEP-Mitglied Jonas Richter sowie zahlreichen weiteren Referenten verspricht der Workshop ein interessantes Programm. Veranstalter: Emmy Noether-Forschergruppe...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner