Markiert: Medien

tz.de: „UFO-Sichtung über München? Experte hat einen konkreten Verdacht“

Zu unserem Fall 20180621 B, 81249 München – Neuaubing ist ein Beitrag auf tz.de erschienen, in dem auch Hans-Werner Peiniger und die GEP erwähnt wird. Schade, dass in dem Beitrag nicht auf die leider nicht unüblichen spöttischen Bemerkungen und Distanzierungen („Ist den kleinen grünen Männchen das Weltall zu groß geworden“, „selbst ernannter Experte der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens“) verzichtet...

Skurrile Medienanfragen

Als Pressesprecher der GEP geht es natürlich vornehmlich darum, die Arbeit unseres Vereins in der Öffentlichkeit möglichst seriös zu repräsentieren und aufzuzeigen, wie UFO-Forschung in Deutschland genau aussieht. Immer wieder kommt es von Print-, Radio- und Fernsehmedien zu Anfragen, oft in Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen, die durch die Presse gingen. Dabei geht es auch immer darum, zu sondieren, mit welchen...

Haller Kreisblatt: Drei UFO-Sichtungen in Künsebeck

Das Haller Kreisblatt berichtet am 2. Juli 2015 unter der Überschrift »Drei UFO-Sichtungen in Künsebeck« über 3 UFO-Fälle aus dem GEP-Fundus. Während der Bezug zur GEP und die Schilderung der Sichtungen selbst recht nüchtern berichtend gelungen ist, verzichtet der einleitende Text und das beigefügte Bildmaterial – eine Fotomonatge mit abgestürzter Untertasse und einem grünen Alien – nicht auf die unnötige...

Kommentar: Die Verantwortung, die wir tragen

Es ist ja kein Geheimnis, dass es um die Reputation der UFO-Forschung und ihrer Vertreter nicht besonders gut bestellt ist. Aus dem Blickwinkel der Öffentlichkeit handelt es sich dabei um irgendwelche komischen Kauze, die »kleine grüne Männchen« jagen und in jedem Licht am Himmel »Fliegende Untertassen« ausmachen. Verstärkt wird der Eindruck durch die Aufbereitung des Themas in den Medien, bei...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner