Markiert: Anomalistik

„UAP Research in Germany“: Englischsprachiger Fachartikel über die Arbeit der GEP

Im Jahr 2022 hatten Vorstandsmitglieder der GEP auf zwei Fachkonferenzen über die vergangene und zukünftige Arbeit im Verein berichtet: Auf der Tagung mit dem Titel »Da draußen – Neue Entwicklungen in der SETI-, SETA-und UFO-Forschung«, ausgerichtet von der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) e.V. am 18. Juni 2022 in Marburg, referierten Hans-Werner Peiniger und Danny Ammon zu »75 Jahre UFO-Forschung –...

Perspektiven für Anomalistik: Open-Access

Die Buchreihe Perspektiven der Anomalistik wird im Auftrag der Gesellschaft für Anomalistik e.V. (GfA) im LIT-Verlag herausgegeben. Unter den sechs bereits erschienenen Bänden möchten wir besonders Band 2 und 5 hervorheben. Die Titel „Diesseits der Denkverbote. Bausteine für eine reflexive UFO-Forschung“ und „Götter-Astronauten. Erich von Däniken und die Paläo-SETI-Mythologie“ (Rezension im JUFOF Nr. 231, 3/2017: 93 f) dürften insbesondere für...

Manifest für eine reflexive UFO-Forschung veröffentlicht

Die Autoren und Mitglieder der Gesellschaft für Anomalistik Andreas Anton, Gerd H. Hövelmann und Michael Schetsche veröffentlichen ein „Manifest für eine reflexive UFO-Forschung“. Es fasst die wichtigsten programmatischen Folgerungen aus dem demnächst erscheinenden Buch „Diesseits der Denkverbote. Bausteine für eine reflexive UFO-Forschung“ zusammen; der Sammelband wird von Andreas Anton und Michael Schetsche herausgegeben und erscheint zum Jahreswechsel in der neuen...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner