Markiert: Danny Ammon

Über die Entstehung der Grundsätze

Die kürzlich erschienene aktuelle Ausgabe unseres Journals für UFO-Forschung (jufof Nr. 198) widmet sich u.a. den Grundsätzen redlicher wissenschaftlicher Praxis in der UFO-Forschung, die im November 2011 von der GEP implementiert und anerkannt wurden. In seinem Artikel beschreibt Danny Ammon die Entwicklung dieser Grundsätze für ein verantwortliches und methodisches Handeln bei der Erforschung des UFO-Phänomens, geht auf die Anwendung und...

Projekt Good UFO

Obwohl sich der allergrößte Teil der von der GEP untersuchten UFO-Sichtungen einer konventionellen Erklärungen zuführen ließ, liegen in den Archiven eine ganze Reihe von bislang ungeklärten Sichtungen. Bislang wurde nicht der Versuch unternommen, aus diesen Fällen weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Das seit 2011 laufende Projekt Good UFO soll die Good- und Problematic UFO-Fälle der GEP eine tieferen Analyse unterziehen und...

Danny Ammon löst Mirko Mojsilovic ab

Auf der Mitgliederversammlung am 18.10.2008 in Lüdenscheid wurde Hans-Werner Peiniger als 1. Vorsitzender bestätigt. Danny Ammon wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt und löst damit Mirko Mojsilovic ab, der nicht mehr kandidierte. Als Beisitzer sind T.A. Günter und Christian Czech mit im Boot.

Danny Ammon in den GEP-Vorstand gewählt

Einstimmig wurde jufof-Chefredakteur Danny Ammon (26) am 1. Oktober 2006 auf der Mitgliederversammlung als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Damit löst der Thüringer Sascha Schomacker aus Bremerhaven ab, der auf eigenen Wunsch nicht mehr kandidierte. Wir möchten Sascha  an dieser Stelle für seine hervorragende Arbeit, nicht nur im GEP-Vorstand, sondern auch für sein Engagement in der Pressearbeit, danken. Ferner wurden...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner