Monatsarchiv: Juni 2011

1947: Die Sichtung des Kenneth Arnold

Heute vor 64 Jahren fand die Sichtung des Privatpiloten und Geschäftsmannes Kenneth Arnold statt, in deren Folge die Bezeichnung »Fliegende Untertasse« (zunächst in den USA) geprägt wurde. Der Volksmund weiß noch heute diesen Begriff mit UFOs zu verbinden und auch mit mutmaßlichen Raumschiffen außerirdischer Besucher. Völlig außen vor bleibt dabei, dass eine seriöse UFO-Forschung ergebnisoffen ist und somit keineswegs hinter...

Das neue GEP-Büro kommt

Ein Artikel in Der Westen vom 22. Juni 2011 kündigt das neue Büro der GEP an. Bislang residiert die alteingesessene Lüdenscheider UFO-Forschungsgesellschaft in einem Büro in der Freiherr-vom-Stein-Straße. Da dieses Gebäude, welches auch noch andere Vereine beherbergt, von der Stadt verkauft werden soll, steht auch für die GEP demnächst wieder ein Umzug ins Haus. Möglicherweise erfolgt dieser Umzug in ein...

UFO-Meldeservice der DEGUFO

Wie grenz|wissenschaft-aktuell und Exopolitik Deutschland bereits mitteilten, bietet die Deutschsprachige Gesellschaft für UFO-Forschung (DEGUFO) nun ebenfalls einen UFO-Meldeservice an. Gleichzeitig wird durch weitere UFO-Ermittler der DEGUFO das bestehende Fallermittler-Netzwerk ausgebaut. Die GEP begrüßt die Ausweitung eines umfassenden, deutschlandweiten Ermittlernetzwerkes und die dabei angestrebte Schulung der beteiligten UFO-Fallermittler durch Workshops. Bereits auf der DEGUFO-Frühjahrstagung in Erfurt hatte N. G. Cincinnati die...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner