Markiert: DEGUFO

DEGUFO sucht Greifswald-Zeugen von 1990

Am Abend des 24. August 1990 kam es in der Region Greifswald, Rostock und Umgebung zu einer Sichtung von zwei Gruppen aus weißen Leuchtobjekten („Lichtertrauben“). Der Fall interessierte alsbald die UFO-Forschung und gab lange Zeit ein Rätsel auf. Die UFO-Gruppe CENAP (Centrales Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene, Mannheim) hat diesen Fall untersucht und fand 4 Jahre später eine Erklärung, die jedoch bis...

DEGUFO: Neuer Vorstand, neue Webseiten

Die Deutschsprachige Gesellschaft für UFO-Forschung (DEGUFO) hat am vergangenen Wochenende in Bad Kreuznach den neuen Vorstand gewählt. Alexander Knörr wurde dabei im Amt des ersten Vorsitzenden bestätigt. Hinzu kommen nun Marius Kettmann als 2. Vorsitzender und Christian Czech als Geschäftsführer. Mit den Herren Kettmann und Czech wird somit eine weitere Zusammenarbeit der 3 eingetragenen UFO-Vereine Deutschlands forciert. Marius Kettmann ist...

Herbsttagung der DEGUFO 2011

Die Deutschsprachige Gesellschaft für UFO-Forschung (DEGUFO) hat das Programm ihrer Herbsttagung am 8. Oktober 2011 bekannt gegeben. Vor Beginn der öffentlich zugänglichen Tagung wird der eingetragene Verein die Mitgliederversammlung abhalten. Die Veranstaltung findet im Caravelle Hotel, Weinkauffstraße, Bad Kreuznach statt und beginnt um 10:00 Uhr (Mitgliederversammlung) bzw. 14:30 Uhr (öffentliche Vorträge und Diskussionen). 10:00 Uhr Beginn der Mitgliederversammlung (nur für...

GOOD UFO über Linz?

Ein weiterer Good-UFO-Fall wird in der demnächst erscheinenden Ausgabe 196 (04/2011) des Journals für UFO-Forschung (jufof) veröffentlicht. Demnach wurde im Mai 2009 eine Tageslichtscheibe (Daylight Disc – DD) von mehren Zeugen beobachtet und fotografiert. Lesen Sie auf 10 Seiten die ausführliche Falldokumentation des Untersuchers Andreas Huber im jufof. Weitere Themen im Heft sind: Der Fall Falcon Lake (Teil 3 von...

UFO-Meldeservice der DEGUFO

Wie grenz|wissenschaft-aktuell und Exopolitik Deutschland bereits mitteilten, bietet die Deutschsprachige Gesellschaft für UFO-Forschung (DEGUFO) nun ebenfalls einen UFO-Meldeservice an. Gleichzeitig wird durch weitere UFO-Ermittler der DEGUFO das bestehende Fallermittler-Netzwerk ausgebaut. Die GEP begrüßt die Ausweitung eines umfassenden, deutschlandweiten Ermittlernetzwerkes und die dabei angestrebte Schulung der beteiligten UFO-Fallermittler durch Workshops. Bereits auf der DEGUFO-Frühjahrstagung in Erfurt hatte N. G. Cincinnati die...

Erfolgreiche DEGUFO-Tagung im April 2011

Am 16. und 17. April 2011 fand in Erfurt die Frühjahrstagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für UFO-Forschung (DEGUFO) statt. Auch GEP-Mitglieder wie Gerhard Gröschel, Ingbert Jüdt und N. G. Cincinnati hielten dort Vorträge. Der kollegialen Umgang der verschiedenen Gruppen untereinander konnte weiter gefestigt werden. Exopolitik Deutschland berichtet in einem eigenen Beitrag über die DEGUFO-Tagung. Weitere Infos Persönliche Eindrücke unseres GEP-Mitglieds T.A....

Gruppenübergreifendes Forschungsprojekt mit eigenem Weblog initiiert

Im Zuge der verstärkten Kooperation und gemeinsamen Erforschung des UFO-Phänomens, die durch die in Deutschland aktiven Gruppen DEGUFO, Exopolitik, GEP und MUFON-CES angestrebt wird und über die erstmals im Rahmen der am 12. und 13. April diesen Jahres in Erfurt stattgefundenen DEGUFO-Tagung öffentlich berichtet wurde, ist ein erstes gruppenübergreifendes Forschungsprojekt initiiert worden, dashauptsächlich von der DEGUFO und der GEP bearbeitet...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner