Markiert: GEP

Grundsätze redlicher wissenschaftlicher Praxis in der Erforschung des UFO-Phänomens

GEP verabschiedet Grundsätze redlicher wissenschaftlicher Praxis in der Erforschung des UFO-Phänomens

Seit dem Jahr 2008 war unter Beteiligung vieler Personen aus verschiedenen deutschen UFO-Gruppen ein Projekt in Arbeit, das zum Ziel hat, in Deutschland erstmals Grundsätze für ein verantwortliches, an geeignete wissenschaftliche und ethische Maßstäbe angelehntes Handeln bei der Untersuchung des UFO-Phänomens auszuformulieren. Begonnen wurde dabei nicht bei Null, sondern es flossen verschiedene Arbeiten in das Papier ein: bestehende Arbeitsnormen für...

Beurteilung der Arbeit der GEP e.V. durch Paul Feyerabend

Die GEP betreibt UFO-Forschung nach wissenschaftlichem Vorbild

Die Arbeitsweise der GEP ist im Laufe der Jahre mehrfach Gegenstand von Untersuchungen gewesen. Diese kommen unabhängig voneinander zu dem Schluss, dass die Erforschung des UFO-Phänomens in unserem Verein so weit wie möglich nach wissenschaftlichen Maßstäben durchgeführt wird und damit für jedermann nachvollziehbar ist. Eine solche Beurteilung erteilte zum Beispiel der bekannte Wissenschaftsphilosoph Paul Feyerabend, mit dem die GEP Mitte...

Bericht der GEP-Tagung in Mysteria 3000

Einen ausführlichen Artikel über die zurückliegende GEP-Tagung in Schmerlenbach hat André Kramer im Online-Magazin Mysteria 3000 verfasst. Neben einer inhaltlichen Zusammenfassung geht der Berichterstatter auch kurz auf die unschönen, teils sehr polemischen Kommentaren von Mitarbeitern des CENAP ein. Ein kurzes, sehr wohlwollendes Resümee aus dem Artikel: Alles in Allem halte ich diese Veranstaltung für mehr als gelungen. Die Vorträge wiesen...

Gruppenübergreifendes Forschungsprojekt mit eigenem Weblog initiiert

Im Zuge der verstärkten Kooperation und gemeinsamen Erforschung des UFO-Phänomens, die durch die in Deutschland aktiven Gruppen DEGUFO, Exopolitik, GEP und MUFON-CES angestrebt wird und über die erstmals im Rahmen der am 12. und 13. April diesen Jahres in Erfurt stattgefundenen DEGUFO-Tagung öffentlich berichtet wurde, ist ein erstes gruppenübergreifendes Forschungsprojekt initiiert worden, dashauptsächlich von der DEGUFO und der GEP bearbeitet...

SPIEGEL: Ufo-Sichtungsdatenbank klärt auf

Zwar nennt SPIEGEL ONLINE im folgenden Artikel nur das CENAP mit ihrem eigenen Datenbank-Bereich, wir möchten jedoch an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass die organisatorische und administrative Arbeit von unserem Mitarbeiter Christian Czech gemacht wird. Unter Schirmherrschaft der GEP hat dieser bereits 2007 eine UFO-Datenbank konzipiert, die allen UFO-Gruppen Deutschlands (darunter nun auch CENAP) die Möglichkeit bietet, ihre...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner