Markiert: Ingbert Jüdt

50 Jahre GEP – Rückblick auf die Jubiläumstagung 2022

Am 5.11.2022 fand im Festsaal Lüdenscheid die Jubiläumstagung der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) e.V. statt, auf der wir unser 50-jähriges Bestehen feierten und mit Fachvorträgen und -diskussionen inhaltlich ausgestalteten. Wir haben Ergebnisse aus der UFO-/UAP-Forschung diskutiert und einen Ausblick auf künftige Herausforderungen der GEP gegeben. Auf einer eigenen Seite möchten wir nun noch einmal gemeinsam mit Ihnen zurückblicken...

Neuer DEGUFO-Vorstand

Personaländerung bei der Deutschsprachigen Gesellschaft für UFO-Forschung e.V. (DEGUFO). Auf der Mitgliederversammlung des Vereins am 4. Oktober 2014 in Leverkusen wurde Marius Kettmann in das Amt des 1. Vorsitzenden gewählt. Dieser löst damit Alexander Knörr ab, der seit 2007 das Amt inne hatte. Kettmanns Nachfolger auf dem Posten des 2. Vorsitzenden wird der bisherige Schatzmeister Christian Czech sein, während Ingbert...

»Disclosure« – Staatliche Vertuschung oder Manipulation der UFO-Szene?

Sowohl im April  2011 auf der DEGUFO-Frühjahrstagung in Erfurt als auch im März 2012 auf der GEP-Tagung in Hannover hielt Ingbert Jüdt ein äußerst interessantes Referat mit dem Titel „»Disclosure« – Staatliche Vertuschung oder Manipulation der UFO-Szene?“. In Erfurt wurde der Vortrag von einem Exopolitik-Kamerateam aufgezeichnet. Seit dem 13. April 2012 kann man den Vortrag in voller Länge auf YouTube...

Gegenthese zu Wendt/Duvall kommentiert

Auf einen Blogeintrag von Ali Arbia bei »zoon politikon« hat jüngst eines unserer aktiven Mitglieder, der Sozialwissenschaftler Ingbert Jüdt, eine Erwiderung geschrieben. Herr Ariba hatte sich des Themas „Souveränität und UFO-Tabu in Internationalen Beziehungen“ angenommen, motiviert durch einen Aufsatz der Politikwissenschaftler Alexander Wendt und Raymond Duvall von 2008. Wendt/Duvall stellten darin die These auf, dass das Ignorieren der UFO-Thematik stärker...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner