Markiert: MUFON-CES

Neue Website für die Deutsche Kooperationsinitiative UFO-Forschung

Nachdem sich im August 2015 die Vorstandsvertreter der DEGUFO, GEP und MUFON-CES auf eine nähere Zusammenarbeit der Vereine in verschiedenen Projekten geeinigt und diese neue Forschungskoalition als Deutsche Kooperationsinitiative UFO-Forschung benannt hatten (wir berichteten), wurden in den vergangenen Monaten getroffene Vereinbarungen schrittweise umgesetzt. Dazu gehört auch die neu gestartete Website der Kooperationsinitiative. Sie enthält Informationen über die Forschungskoalition und einen Blog-Bereich mit Neuigkeiten....

Zusammenarbeit zwischen DEGUFO, GEP und MUFON-CES vereinbart

Anlässlich eines „Tages der offenen Tür“ trafen sich am 27.06.2015 in der Hachenberg-Kaserne am Luftwaffenstandort Erndtebrück Vorstandsvertreter der DEGUFO, GEP und MUFON-CES zu einem ersten Kennenlernen. Der Rahmen war perfekt: In Erndtebrück ist eine militärische Luftraumüberwachungszentrale stationiert, ein sogenanntes „Control and Reporting Centre (CRC)“, das Teil des integrierten Luftverteidigungssystems der NATO ist. In entspannter und harmonischer Atmosphäre wurden nicht nur...

KLEINE ZEITUNG: Galaktischer Urlaub in Knittelfeld

Nachdem der DEGUFO-Vorsitzende Alexander Knörr am 1. März bei TV Total Knittelfeld als UFO-Hotspot bezeichnete, widmete gestern die österreichische Kleine Zeitung dem UFO-Thema und dem vor der Haustür gelegenen UFO-Hotspot. Hierbei geht der Artikel auch auf die Arbeit der beiden UFO-Forscher Gerhard Gröschel und Wolfgang Stelzig ein. Und nebenbei wird die Idee behandelt, daraus Vorteile für den Tourismus zu ziehen....

Männer in Schwarz - Men in Black - MIB

MUFON-CES und die Männer in Schwarz

MUFON-CES hat am 4. September 2011 einen Newsbeitrag über das MIB-Phänomen auf ihrer Webseite veröffentlicht. Dieser Beitrag kann verstanden werden als Ergänzung zu dem zweiteiligen Artikel im Journal für UFO-Forschung (jufof 01/2011 und 02/2011) von N.G. Cincinnati über das Men-in-Black-Phänomen im deutschsprachigen Raum. Hier hatte der Autor 13 UFO-Fälle mit MIB-Elementen unter die Lupe genommen, darunter 3 von MUFON-CES untersuchte...

MUFON-CES mit neuer Webseite und Thema Volksaufklärung

„Die Gesellschaft zur Untersuchung von anomalen atmosphärischen und Radar-Erscheinungen e.V. ist die zentraleuropäische Sektion (CES) des internationalen Mutual UFO Network (MUFON)“, so stellt sich MUFON-CES auf der neuen Vereinswebseite vor. Nach 11 langen Jahren hat die seit 1973 bestehende Forschungsgruppe ihrem Internet-Auftritt einen modernen Anstrich verpasst. Die Seiten sind erreichbar unter www.mufon-ces.org. Hierbei wird auf eine sachliche Präsentation der Inhalte...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner