Kategorie: UFOs in den Medien

KLEINE ZEITUNG: Galaktischer Urlaub in Knittelfeld

Nachdem der DEGUFO-Vorsitzende Alexander Knörr am 1. März bei TV Total Knittelfeld als UFO-Hotspot bezeichnete, widmete gestern die österreichische Kleine Zeitung dem UFO-Thema und dem vor der Haustür gelegenen UFO-Hotspot. Hierbei geht der Artikel auch auf die Arbeit der beiden UFO-Forscher Gerhard Gröschel und Wolfgang Stelzig ein. Und nebenbei wird die Idee behandelt, daraus Vorteile für den Tourismus zu ziehen....

Pressespiegel: Die „UFO-Klage“ des Frank R.

Für Aufsehen hat die Klages des Frank Reitemeyer gesorgt, die am 1. Dezember 2011 vor dem Verwaltungsgericht Berlin verhandelt wurde. Mit vorerst positivem Ausgang für den Kläger. Reitemeyer darf gemäß dem Urteil Einsicht nehmen in eine Ausarbeitung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages mit dem Titel „Die Suche nach außerirdischem Leben und die Umsetzung der VN-Resolution A/33/426 zur Beobachtung unidentifizierter Flugobjekte...

grenz|wissenschaft-aktuell: Deutsche UFO-Forscher verabschieden Grundsätze…

Über die Verabschiedung der Grundsätze redlicher wissenschaftlicher Praxis in der Erforschung des UFO-Phänomens hat die Nachrichten-Seite grenz|wissenschaft-aktuell berichtet. Ferner gab/gibt es einen kurzen Austausch im Forum des Webportals Alien.de. Weitere Diskussionen oder Äußerungen von UFO-Forschungsgruppen oder Einzelforschern gab es bisher offiziell nicht. Lediglich die DEGUFO hatte sich den Grundsätzen angeschlossen. Wir sind gespannt, inwieweit es in der Folge zu einer...

SÜDKURIER: „Ufo“ über dem Telekom-Tower

Was war das? Der SÜDKURIER fragt seine Leser nach ihren Ideen zu einem UFO-Foto. Demnach hatte ein so genannter Leserreporter gestern morgen ein „mysteriöses Flugobjekt“ gesehen und fotografiert. Christian Czech, Administrator der UFO-Datenbank und Vorstandsbeisitzer der GEP, hat hier recherchiert und der Redaktion seine ernst gemeinte Antwort zukommen lassen. Leserreporter fotografiert „Ufo“ über dem Telekom-Tower Mittwochmorgen. Ralph J. Schiel trinkt...

AHLENER ZEITUNG: Blinkendes Phänomen am Gronauer Himmel

Ein UFO über Gronau beschäftigte gestern die Ahlener Zeitung. Eine namentlich genannte Leserin machte auf die Sichtung aufmerksam: „Es schwebte rund 30 Minuten lang auf einer Stelle, geräuschlos, blinkte in regelmäßigen Abständen mit vier grünen Lämpchen und versank dann geräuschlos ins Nichts. Dennoch hab ich schnell zur Kamera gegriffen und ein paar Fotos gemacht.“ Eine weitere Leserin, ebenfalls namentlich genannt,...

DER WESTEN: Zoff unter den UFO-Forschern polarisiert

Die kürzlich herausgegebene öffentliche Erklärung der GEP e.V. zur UFO-Gruppe CENAP vom 8. August 2011 wurde am 12. August 2011 vom Portal der WAZ-Mediengruppe DER WESTEN aufgegriffen. Auch wenn dabei der Eindruck erweckt wird, dass die Redakteurin diesbezüglich mit dem GEP-Vorsitzenden Hans-Werner Peiniger persönlich gesprochen hat, teilen wir mit, dass dies nicht der Fall gewesen ist. Wir hoffen, dass dieses...

WELT.DE ordnet UFO-Thema der Raumfahrt zu

Im Zuge der Ereignisse um den mutmaßlichen Petit-Rechain-Schwindel haben die Medien das Sommerlochthema „UFOs“ wieder dankbar aufgegriffen. Den in Internet und Druckmedien veröffentlichten Artikeln ist meist jedoch nichts Neues zu entnehmen, oft wurden ganze Satzbausteine einfach 1:1 von anderen Medien übernommen. So ist die Meldung von der Fälschung eines der bekanntesten UFO-Fotos auch Welt.de ein paar kurze Zeilen in der...

FOCUS: UFO-Sichtung stellt sich 20 Jahre später als Scherz heraus

Es war damals das schärfste Bild, das man von einem UFO hatte. Sogar Wissenschaftlern der US-Raumfahrtbehörde NASA gab die UFO-Sichtung von 1990 Rätsel auf. Nun stellte sich die UFO-Sichtung aus Belgien jedoch als simpler Scherz heraus. Vor gut 20 Jahren berichteten tausende Menschen von UFO-Sichtungen über Belgien. Ein damals von Experten begutachtetes Foto, auf dem angeblich eine fliegende Untertasse zu sehen...

Ist das berühmte UFO-Foto aus Belgien ein Schwindel?

Die Sichtungen vielfach dreieckiger Flugkörper in den Jahren 1989-90 bildeten die letzte große UFO-Welle weltweit. Als einziges detailreiches Foto illustriert das im April 1990 über Petit-Rechain aufgenommene dreieckige Objekt die allermeisten Berichte über die Belgien-Welle, ob in Büchern, Zeitschriften, Filmbeiträgen oder im Internet. Wenig ist über die Zeugen und die Entstehung des Fotos bekannt: Der Zeuge P.M. (Zerspanungsmechaniker) wurde von...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner