Markiert: CENAP

Werner Walter verstorben (aus: jufof Nr. 227)

Als Kind des Raumfahrtzeitalters begann ich mich für die Astronomie zu interessierten, beschäftigte mich mit der Amateurastronomie und las Science-Fiction-Romane. In dieser Zeit stieß ich aufgrund von Zeitungsartikeln zur UFO-Thematik, die mich letztendlich bis heute noch fesselt und dazu führte, dass ich 1972 als 15-Jähriger den „UFO-Jugenclub Lüdenscheid“ gründete. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass in Mannheim ein...

Umbrüche und der CENAP Report

Der hauseigene Blog des Centralen Erforschungsnetzes außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) meldete letzte Woche, dass der CENAP-Mitbegründer und Ufologie-Kritiker Werner Walter schwer erkrankt ist. Er wird, so heißt es, „auf nicht absehbare Zeit dem Ufo-Thema und der Szene fern bleiben. Ob überhaupt eine Rückkehr denkbar ist, bleibt offen.“ Dies klingt bedenklich und so möchten wir – völlig unabhängig von Distanzierungen und allen...

DEGUFO sucht Greifswald-Zeugen von 1990

Am Abend des 24. August 1990 kam es in der Region Greifswald, Rostock und Umgebung zu einer Sichtung von zwei Gruppen aus weißen Leuchtobjekten („Lichtertrauben“). Der Fall interessierte alsbald die UFO-Forschung und gab lange Zeit ein Rätsel auf. Die UFO-Gruppe CENAP (Centrales Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene, Mannheim) hat diesen Fall untersucht und fand 4 Jahre später eine Erklärung, die jedoch bis...

Demnächst: jufof Nr. 195 kommt

Eine neue Ausgabe des Journals für UFO-Forschung (jufof) erreicht demnächst unsere Mitglieder und Abonnenten. Darin enthalten die bereits im Internet veröffentlichte öffentliche Erklärung zu UFO-Gruppe CENAP, ein weniger schönes Thema, das damit hoffentlich erschöpfend behandelt wurde. Jedoch bietet diese Ausgabe auch themenorientierte Beiträge, so z.B.  Der Fall Falcon Lake (Teil 2) von Chris Rutkowski in einer Übersetzung von Ulrich Magin....

DER WESTEN: Zoff unter den UFO-Forschern polarisiert

Die kürzlich herausgegebene öffentliche Erklärung der GEP e.V. zur UFO-Gruppe CENAP vom 8. August 2011 wurde am 12. August 2011 vom Portal der WAZ-Mediengruppe DER WESTEN aufgegriffen. Auch wenn dabei der Eindruck erweckt wird, dass die Redakteurin diesbezüglich mit dem GEP-Vorsitzenden Hans-Werner Peiniger persönlich gesprochen hat, teilen wir mit, dass dies nicht der Fall gewesen ist. Wir hoffen, dass dieses...

Öffentliche Erklärung der GEP e.V. zur UFO-Gruppe CENAP

In den letzten Jahren fiel und fällt die UFO-Gruppe CENAP (Centrales Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene) in der Öffentlichkeit hauptsächlich durch die teils unverständlichen, vielfach aber polemischen und diffamierenden Texte auf ihren Internetseiten auf. Da auch ihre Mitglieder davon betroffen sind, distanziert sich die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) e.V. als Organisation von Präsentationsform und Inhalt der Arbeit des CENAP mit der vorliegenden öffentlichen Erklärung und bricht die Zusammenarbeit mit CENAP ab.

SPIEGEL TV und der Dialog mit dem Universum (Frankfurt 1989)

Frankfurt 1989. Der „Dialog mit dem Universum“ ist als internationale UFO- bzw. eher Alien-Veranstaltung auch heute noch ein Begriff. Auch die Flugblattaktion von CENAP/GWUP und der wenig schmeichelhafte Beitrag von Spiegel TV sind in diesem Zusammenhang nicht in Vergessenheit geraten. Spiegel TV hat nun den Beitrag „Vom anderen Stern“ für das Internet wiederbelebt und zeigt es im Rahmen des Themas...

CENAP veranstaltet Workshop: Quo vadis, UFO-Forschung?

Das Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) veranstaltet am 21. Mai 2011 einen Workshop. Nachfolgend finden Sie den Wortlaut der Einladung von Roland Gehardt mit den entsprechenden Details. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der Workshop nicht in Zusammenarbeit mit der GEP veranstaltet wird, wie in der Einladung erwähnt wird. Es werden lediglich GEP-Mitglieder teilnehmen. CENAP wird am 21.5.11, in Zusammenarbeit...

CENAP twittert

Das Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP, Mannheim) hat das Microblogging für sich bzw. die Medienarbeit (PR; Public Relation) entdeckt und geht mit einem eigenen Twitter-Account an den Start. Die dort veröffentlichten Kurzmeldungen (sog. „Tweets“) führen direkt zum neu bzw. wieder eröffneten UFO-Meldestelle-Blog, der nunmehr den veralteten CENAP-Newsticker ersetzen soll.  Wer CENAP  bei Twitter „folgen“ möchte, kann dies unter http://twitter.com/#!/UFOMeldestelle tun.

Bericht der GEP-Tagung in Mysteria 3000

Einen ausführlichen Artikel über die zurückliegende GEP-Tagung in Schmerlenbach hat André Kramer im Online-Magazin Mysteria 3000 verfasst. Neben einer inhaltlichen Zusammenfassung geht der Berichterstatter auch kurz auf die unschönen, teils sehr polemischen Kommentaren von Mitarbeitern des CENAP ein. Ein kurzes, sehr wohlwollendes Resümee aus dem Artikel: Alles in Allem halte ich diese Veranstaltung für mehr als gelungen. Die Vorträge wiesen...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner