Markiert: André Kramer

André Kramer im UFO Talk Podcast

André Kramer ist zu Gast in der aktuellen Episode (#002) des kürzlich gestarteten „UFO Talk Podcast“ von ufo-information.de. In seiner Funktion als Pressesprecher der GEP wird André hier jedoch nicht interviewt, sondern als Autor des im letzten Jahr erschienenen Buches „Leben in zwei Welten“. Somit dreht sich das Interview, geführt von Dennis Kirstein, vorranging um »Ufo-Entführungen und ihre psychosozialen Folgen«...

Kategorisierung und Bewertung von CE-IV-Fällen

Die so genannten Entführungen durch Außerirdische stellen für die phänomenologische Forschung ein erhebliches Problem dar, aufgrund ihrer fast untrennbaren Verknüpfung mit der Deutung „Außerirdische“ und „Raumschiffe“. In dem Artikel „Kategorisierung und Bewertung von CE-IV-Fällen“ von André Kramer, der im aktuellen jufof (01/2012) nachzulesen ist, wird ein grundlegendes Kategorisierungssystem für Entführungserlebnisse vorgeschlagen, das auf existierenden Erklärungsansätzen fußt und sowohl hinsichtlich der...

Interview mit GEP-Vorstandsmitglied André Kramer auf Phoenix

Unser Vorstandsmitglied André Kramer ist auf dem TV-Sender Phoenix in der Dokumentation Mythos Aliens – die Suche nach Leben im All zu sehen. Er stellt dort in einem Interview die Fallermittlungen der GEP und zwei bislang ungeklärte UFO-Sichtungen aus unseren Akten vor. Weitere Interviewpartner waren z.B. Norbert Junkes (Astrophysiker vom Max-Planck-Institut), Tilman Spohn (Leiter des Planeteninstituts in Berlin), Frau Prof....

Peiniger, Ammon, Czech und Kramer weiterhin im Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. wurde am 25. März 2012 der bisherige Vorstand auch für 2 weitere Jahre ins Amt gewählt. Damit sind Hans-Werner Peiniger (1. Vorsitzender, Lüdenscheid), Danny Ammon (2. Vorsitzender, Zella-Mehlis), Christian Czech (Beisitzer, Holzminden) und André Kramer (Beisitzer, Neumünster) auch weiterhin für die Geschicke des Vereins und die Belange der Mitglieder da....

Steckt hinter den ungeklärten Sichtungen ein echtes Phänomen?

„In der Ufo-Datenbank, die die Fallsammlungen der 4 großen UFO-Vereinigungen in Deutschland GEP, CENAP, MUFON CES und DEGUFO sowie das umfangreiche Archiv des Autors Michael Hesemann umfasst, finden sich immer wieder ungeklärte Sichtungen. Doch was passiert mit diesen Sichtungen? Reine Karteileichen?“  GEP-Vorstandsmitglied André Kramer formulierte in seinem kürzlich überarbeiteten Artikel über die Mimikry-Hypothese die vorstehende Frage. Diese Fragestellung scheint manchmal...

Artikel: Die Mimikry-Hypothese aus wissenschaftstheoretischer Sicht

In Ausgabe 02/2008 des Journals für UFO-Forschung erschien ein Artikel von André Kramer (seit 2010 Vorstandsbeisitzer der GEP) mit dem Titel »Die Mimikry-Hypothese aus wissenschaftstheoretischer Sicht«. Wir möchten darauf hinweisen, dass eine überarbeitete Fassung dieses Artikels nun im Online-Magazin Mysteria 3000 erschienen ist . Paläo-SETI und UFO-Forschung sind auf dem ersten Blick zwei völlig unterschiedliche grenzwissenschaftliche Betätigungsfelder, doch trotzdem scheinen...

Projekt Good UFO

Obwohl sich der allergrößte Teil der von der GEP untersuchten UFO-Sichtungen einer konventionellen Erklärungen zuführen ließ, liegen in den Archiven eine ganze Reihe von bislang ungeklärten Sichtungen. Bislang wurde nicht der Versuch unternommen, aus diesen Fällen weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Das seit 2011 laufende Projekt Good UFO soll die Good- und Problematic UFO-Fälle der GEP eine tieferen Analyse unterziehen und...

Buchankündigung: UFOs im 21. Jahrhundert

Ein neues Buch mit dem Titel „UFOs im 21. Jahrhundert“ soll Ende 2011 erscheinen. Es handelt sich um eine Anthologie, Herausgeber ist der Vorsitzende der Deutschsprachigen Gesellschaft für UFO-Forschung (DEGUFO) Alexander Knörr. Zu den Co-Autoren zählen u.a. Mirko Mojsilovic (ehm. 2. Vorsitzender der GEP) und André Kramer (seit 2010 GEP-Vorstandsbeisitzer). Selbstverständlich wird es zu gegebener Zeit auch eine Buchbesprechung im...

Demnächst: jufof Nr. 195 kommt

Eine neue Ausgabe des Journals für UFO-Forschung (jufof) erreicht demnächst unsere Mitglieder und Abonnenten. Darin enthalten die bereits im Internet veröffentlichte öffentliche Erklärung zu UFO-Gruppe CENAP, ein weniger schönes Thema, das damit hoffentlich erschöpfend behandelt wurde. Jedoch bietet diese Ausgabe auch themenorientierte Beiträge, so z.B.  Der Fall Falcon Lake (Teil 2) von Chris Rutkowski in einer Übersetzung von Ulrich Magin....

Jan van Helsing und die Neue Rechte in der Grenzwissenschaft

André Kramer, seit November 2010 Vorstandsbeisitzer der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V., befasst sich bereits seit einigen Jahren kritisch mit einer sehr unschönen und leider auch gefährlichen Facette des Gesamtphänomens UFO. Rassistische, antisemitische und nationalsozialistische Ideen, die in der Verpackung grenzwissenschaftlicher, esoterischer und ufologischer Themen unters Volk gebracht und dort leider oftmals mit Begeisterung aufgenommen werden. Bereits 2009 veröffentlichte...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner